
Juli 2021 Thomas D zusammen mit der groovigen, funkigen Band The KBCS auf seinem neuen Werk „M.A.R.S. Zurück von den großen Bühnen in den kleinen, intimen Bereich des deutschen HipHops geht am 30. September 2021 seine Fans zusammen mit ihm wieder feiern können. Fleißig am Covern ist im Moment auch Kult-Star David Hasselhoff, der schon jetzt das Iggy Pop Cover „The Passener“ für sein Album „Party Your Hasselhoff“ veröffentlicht hat, mit dem am 3. Einen Vorab-Einblick geben schon jetzt die Cover-Songs „Enter Sandman“ von Juanes und „Nothing Else Matters“ von Miley Cyrus, WATT, Elton John, Yo-Yo Ma, Robert Trujillo und Chad Smith. September 2021 und zwar das 40jährige Bestehen der Metal-Band Metallica mit dem Album „The Metallica Blacklist“, auf dem sie zusammen mit bekannten Stars Coverversionen ihrer großen Hits zum Besten geben. Geburtstag und seine neuen Schlager-Songs anstoßen wird.

September 2021 mit seinem neuen Album „Auf das Leben“, seinen 70. Seine Geschichte erzählt auch Schlager-Ikone Wolfgang Petry weiter, der schon immer ein „Kämpfer“ war und deshalb am 24.

Ganz gechillt & entspannt bleibt weiterhin Deutschrapper Pashanim seinem erfolgreichen Sound von „Airwaves“ & „Hauseingang“ treu und erzählt auf “ Sommergewitter“ seine Geschichte weiter.

Überaus nachdenklich zeigen sich auch die beiden Rapper NGEE x Capital Bra auf ihrer neuen Deutschrap-Kollaboration „Vergib mir“, dessen Lyrics über Vergebung im krassen Kontrast zur ihrer letzten, gewaltverherrlichten Kollabo „Unter Verdacht“ stehen. Auf eine bewährte Kombination von starken Gefühlen, deutschen Rap und deutschen Pop setzten hingegen Monetz & ELIF auf ihrem sehnsüchtigen Herzschmerz-Pop-Rap-Duett „Engel“. Kein 90er-Cover trotz des Titels „Insomnia“, aber dennoch sehr überraschend ist die neue gemeinsame Single von RIN & Giant Rooks, die darauf deutschen Hip-Hop und Indie-Pop- gekonnt miteinander vereinen. Schuldig befunden den Herzschlag der 90er wiederzubeleben haben sich in dieser Musikwoche FiNCH & Blümchen, die mit ihrer gemeinsamen neuen Single einen nostalgischen „Herzalarm“ ausrufen, dessen schmetternde Eurodance-Techno-Beats an Blümchens große Hits „Verrückte Jungs“, „Kleiner Satellit“ und „Boomerang“ erinnern, die sich zudem auch in den Lyrics verstecken, laut derer FiNCHs ganz „Verliebt“ ist, genau wie Blümchen schon 1997 mit ihrem zweiten Album vorher gesagt hat. Singles der Woche (Deutschland/Österreich/Schweiz) Die Gitarren hat sich auch wieder das schwedische Indie-Pop-Duo Friska Viljor geschnappt und vertreibt mit dem fröhlichen, sommerlichen Sound von „My Own Satan“ die bittersüßen Gewissensbisse darüber, dass man die Schuld gerne auch mal jemand anderem gibt als sich selbst. In Erinnerung bleiben, um nicht als One-Hit-Wonder vergessen zu werden, möchte Nathan Evans, der mit Wellerman“ einen der Hits des Jahres 2021 schon inne hat und nun mit „Told You So“ seine nächste fröhliche Nummer nachlegt, die Pop mit Gitarrenklängen und Sea Shanty Vibes verbindet.

Düstere, pumpende Bässe legen ein weiteres Mal die französischen Produzenten und DJs Feder, Ofenbach & Dawty Music mit ihrer gemeinsamen eingängigen Dance-Nummer „Call Me Papi“ auf, die an ihre bisherigen Hits „Goodbye“ (von Feder) bzw. Garantiert gehört hat man schon einmal die Melodie des neuen Dance-Pop-Songs „Heard About Me“, auf dem die Produzenten Dimitri Vegas & Like Mike zusammen mit Star-DJ Felix Jaehn und Pop-Sängerin Nea den Hip-Hop-Hit „P.I.M.P.“ von 50 Cent aus 2003 noch einmal neu als Slap-House-Nummer auflegen. gesehen hat, denn auf seiner neuen Single „Bad Habits“ begibt sich der Sänger als Vampir auf eine abenteuerliche Partynacht zu sommerlichen Synthie-Pop-Klängen, die ein wenig an Bronski Beat aus den 80ern erinnern. Nach zwei Jahren meldet sich Pop-Star Ed Sheeran in dieser Musikwoche zurück und überrascht mit einem ganz neuen Sound und Look, den man so noch nicht von ihm gehört bzw. Herzalarm ist am Musikfreitag angesagt für diese Stars, ob sie nun Kämpfer sind oder sich mit Bad Habits rumschlagen – kein Thema wird weggelassen bei den Singles und Instant-Grats bis zum 25.
